Die im Kreis Lippe liegende Gemeinde Leopoldshöhe hat 2024 einen bedeutenden Anteil ihrer Straßenbeleuchtung modernisiert. Die über 500 neuen Leuchten wurden dabei - dank der berücksichtigten Zhaga-Schnittstellen - mit unseren intelligenten esave-Steuerungseinheiten ausgestattet.
Präsentations-Modus: Mit Klick auf eines der Bilder erhalten Sie weitere Informationen
Ziel dieser Modernisierung war es, beim Betrieb der Straßenbeleuchtung die Ausleuchtung über Steuer- und Regelungstechnik effektiver zu gestalten und mindestens 50% CO² einzusparen. Dazu kamen zwei Steuerungstypen zum Einsatz: unser SLC-Hub203 und SLC-Hub203-C. Diese Kombi erlaubt einen sehr effizienten Betrieb der Steuerungen über das Mobilfunknetz. Die Leuchten können dadurch aus der Ferne konfiguriert, verwaltet und gemonitort werden (wie in oben gezeigten Screenshots aus sl-Control veranschaulicht).
Mit zunehmender Nacht wird die Lichtstärke in der Gemeinde automatisch heruntergedimmt, wodurch die Beleuchtung zum Großteil der Nacht mit 50% Helligkeit betrieben wird. In den Morgenstunden hingegen wird die Lichtintensität stufenweise wieder erhöht, wobei das Auf- bzw. Abdimmen vorgegebenen Zeitschienen folgt. Dank der Anbindung an das Mobilfunknetz kann die Konfiguration äußerst flexibel und effizient mit nur wenigen Klicks für die gesamte Beleuchtung angepasst werden.