Video-Fallback-Grafik
Intelligente Straßenbeleuchtung für maximale Energieeffizienz
Mehr erfahren

Ihr Experte für intelligente Straßenbeleuchtung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Straßenbeleuchtung mit einem Mausklick steuern. Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht mit uns: Wir von der esave Deutschland GmbH haben uns auf die intelligente Steuerung von Straßenleuchten spezialisiert. Im Fokus unserer Arbeit steht die Beratung und der Vertrieb unserer smarten Steuerungseinheiten.

Diese bilden den Schlüssel, um Ihre Straßenleuchten miteinander zu vernetzen und die Lichtstärke jedes einzelnen Lichtpunktes dem tatsächlichen Bedarf anzupassen - wodurch sich die Beleuchtung äußerst effizient gestalten lässt.

Die Vorteile von esave

Icon für Effizienter Energieeinsatz
Effizienter Energieeinsatz

Eine intelligente Straßenbeleuchtung reduziert Energieverschwendung, indem sie Licht nur dort bereitstellt, wo es benötigt wird.

Icon für Betriebskosten reduzieren
Betriebskosten reduzieren

Durch den geringeren Energieverbrauch kann die Beleuchtung deutlich günstiger betrieben werden, sodass sich die Investition schnell amortisieren kann.

Icon für Umwelt schonen
Umwelt schonen

Unnötige CO2-Emissionen als auch die für die Umwelt schädliche Lichtverschmutzung können deutlich minimiert werden.

Icon für Freie Skalierbarkeit
Freie Skalierbarkeit

Egal ob es sich um eine kleine Parkanlage oder eine ganze Stadt handelt - die Anzahl der eingesetzten Steuerungen ist dabei ganz nach Ihren Wünschen frei skalierbar.

Icon für Werkzeuglose Installation
Werkzeuglose Installation

Unsere Steuerungen und Bewegungssensoren werden einfach per Plug&Play-Verfahren auf die Zhaga-Schnittstellen Ihrer LED-Leuchten montiert - werkzeuglos und unabhängig vom Leuchtenhersteller.

Icon für Individuelle Planbarkeit
Individuelle Planbarkeit

Jede Straße ist einzigartig - genau wie unsere Steuerungen. Diese wurden so entwickelt, dass Ihre Straßenbeleuchtung so individuell und bedarfsgerecht wie möglich gestaltet werden kann.

Was heißt das genau?

Die nachhaltige Energieerzeugung zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch an vielen Stellen gehen wir verschwenderisch mit unseren wertvollen Ressourcen um. Die wenigsten Menschen denken in diesem Zusammenhang an die nächtliche Straßenbeleuchtung, dabei ist das Energie-Einsparpotenzial hier besonders hoch: Eine Straßenleuchte brennt im Durchschnitt über 4.000 Leuchtstunden pro Jahr - zum Großteil auch dann, wenn die Straßen menschenleer sind. Durch die hohe Lichtpunktanzahl wird eine enorme Menge an Energie verschwendet - und das jede Nacht. Mit einer intelligenten Straßenbeleuchtung ermöglichen wir es Ihnen, Ihre Energie effizient einzusetzen - genau dort, wo sie benötigt wird.

Der positive Nebeneffekt: Durch den deutlich geringeren Energieverbrauch können die Kosten für die nächtliche Beleuchtung stark reduziert werden, sodass sich die Investition bereits nach wenigen Jahren amortisieren kann. Zudem kann der CO2-Verbrauch sowie die Lichtverschmutzung, also die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen, spürbar gesenkt werden - eine Win-Win-Situation für Mensch und Umwelt! Mithilfe unseres Energierechners können Sie ganz schnell und einfach das Einsparpotenzial Ihres Leuchten-Netzes berechnen.

Über uns - esave

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte - in unserem Vorstellungsvideo erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und smarten Steuerungen. Weitere Einblicke, u.a. in den Produktionsprozess, finden Sie auf unserer Über uns - Seite.

esave Deutschland GmbH

Smarte Straßenbeleuchtung auf Knopfdruck - wie geht das?

Unsere Steuerungen und Bewegungssensoren werden einfach per Plug&Play-Verfahren über die Zhaga-Schnittstelle Ihrer LED-Leuchte montiert - werkzeuglos und herstellerunabhängig. Diese verbinden Ihre Straßenleuchten über eine 2,4 Ghz Frequenz drahtlos miteinander. Dabei bildet sich eine äußerst hohe Anzahl einzelner Knotenpunkte, welche Daten senden und empfangen können - ein extrem robustes und dezentrales Mesh-Netzwerk entsteht, welches auf Wunsch optional mit dem Mobilfunknetz verbunden werden kann. Die Anzahl der eingesetzten Steuerungen ist dabei ganz nach Ihren Wünschen frei skalierbar. Die Erfassung, Konfiguration sowie das Monitoring des Straßenleuchten-Netzes erfolgt digital - vom Rechner, Tablet oder Smartphone.

Alle esave-Zhaga-Steuerungen erfüllen sämtliche Anforderungen an ein zukunftssicheres Steuerungssystem und gehen sogar darüber hinaus:

  • D4i-zertifiziert
  • Rückwärtskompatibel
  • Hochwertige Qualität - Made in Swiss
  • 5 Jahre Gewährleistung

Sie möchten mehr über eine intelligente Straßenbeleuchtung erfahren?

Installierter Controller für smarte Straßenbeleuchtung Installierter Controller für smarte Straßenbeleuchtung
Installierter Controller für smarte Straßenbeleuchtung Installierter Controller für smarte Straßenbeleuchtung

Bereit für eine adaptive Straßenbeleuchtung?

Wir sind bereit, wenn Sie es sind - jetzt kostenlos & unverbindlich Ihr Erstgespräch vereinbaren.

Kundenstimmen

Portrait von Andreas Gisbertz
Andreas Gisbertz
Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal
Andreas Gisbertz
Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal

"Dank den smarten Steuerungen von esave haben wir den Energieverbrauch unserer Straßenleuchten um mehr als 60% senken können, womit unsere Gemeinde einen wichtigen Beitrag für den effizienten Umgang mit unseren Ressourcen leistet."

Portrait von Christoph Dellmans
Christoph Dellmans
Bürgermeister der Stadt Kempen
Christoph Dellmans
Bürgermeister der Stadt Kempen

"Innerhalb von Grünzügen, die intensiv als Rad- und Fußwege genutzt werden, verfolgt die Stadt Kempen das Konzept von sicherer Beleuchtung, geringer Lichtverschmutzung und niedrigen Strom- und Wartungskosten. Durch die Verwendung von LED mit der natur- und insektenfreundlichen Lichtfarbe Amber und der mitlaufenden Bewegungssteuerung durch die "esave Sensoren" konnten diese Ziele vollständig erreicht werden."

Partner

CONPOWER Betrieb GmbH
Vexo Lichttechnik GmbH & Co. KG
Selux GmbH
Schmidt-Strahl GmbH
Leuchtenbau Pasewalk GmbH
Lebaa-Lighting GmbH
Lixtec GmbH
LIPA Lichtpartner GmbH
WE-EF LEUCHTEN GmbH
Friedhelm Trapp GmbH

Erfolgsgeschichten

Schwalmtal

In diesem Projekt wurden über 2.400 Leuchten mit unseren smarten Steuerungen ausgestattet. Dabei konnte die Gemeinde bisher jährlich über 60% ihres Energieverbrauchs einsparen und die örtliche Lichtverschmutzung spürbar reduzieren.

Mehr lesen
Gemeinde Schwalmtal bei Nacht - die Straßenbeleuchtung wird intelligent gesteuert

Kronprinzenbrücke Berlin

Die Kronprinzenbrücke verbindet die Ortsteile Mitte mit dem Tiergarten. Mit Blick auf den Bundestag liegt das Bauwerk sehr zentral im Herzen von Berlin und wird seit 2024 über unser Lichtmanagementsystem smart betrieben.

Mehr lesen
Berliner Kronprinzenbrücke in den Abendstunden in einem Zeitraffer

Leopoldshöhe

Die Gemeinde im Kreis Lippe betreibt ihre Straßenbeleuchtung mit unseren Hubs vollautomatisch und sehr energieeffizient. Das besondere ist, dass hierbei nur zwei Steuerungstypen zum Einsatz kommen, um die über 500 Leuchten smart zu gestalten.

Mehr lesen
Leopoldshöhe bei Nacht aus der Vogelperspektive
+49 2152-807888-0
info@esavegmbh.de