Ein hochwertiges Lichtmanagement-System (LMS) ist für die Straßenbeleuchtung genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen Steuerungseinheiten. Mithilfe unseres LMS können Sie Ihre Leuchten verwalten, konfigurieren und monitoren. Dabei erfolgt die Kommunikation dank des proprietären Protokolls, einer 128-Bit-AES-Verschlüsselung und eines zusätzlichen Passwortschutzes besonders sicher.
Bei uns haben Sie zudem die Wahl, ob Sie Ihr Leuchten-Netz autark über die 2,4 Ghz-Frequenz innerhalb eines dezentralen Mesh-Netzwerks betreiben oder das Mesh- zusätzlich mit dem Mobilfunk-Netz verbinden möchten.
Der sl-Configurator wird für den Zugriff auf die Steuerungen über das Mesh-Netzwerk verwendet. Alles was Sie dazu benötigen ist ein Laptop, die installierte Software sowie unseren SLC-USB-Stick, welcher sich in der Nähe zu den Steuerungen mit dem Mesh-Netzwerk verbindet.
Besonders für größere Leuchten-Netze empfehlen wir die Anbindung des Mesh-Netzwerks an das Mobilfunk-Netz. Bei der Mobilfunkanbindung erreichen Sie Ihre Leuchten über unsere webbasierte sl-Control-Plattform. Für die Verbindung mit den Leuchten benötigen Sie nur Ihre Zugangsdaten sowie einen Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung.
Die Verbindung des Mesh-Netzwerks mit dem Mobilfunknetz erfolgt über unsere Cellularen Steuerungseinheiten. Diese werden ebenfalls über die Zhaga-Schnittstellen an Ihren Leuchten montiert und sehen fast identisch aus, wie unsere regulären Steuerungen - bis auf ein wichtiges Detail: eine integrierte Multi-SIM-Karte. Diese wählt automatisch das vor Ort beste Netz aus und verbindet sich mit diesem. Eine Cellular-Steuerung kann somit insgesamt etwa 100 reguläre, also "SIM-Karten-lose" Steuerungen mit dem Mobilfunk verbinden.
Durch die zu bearbeitenden Daten entstehen Hostinggebühren, diese gestalten sich jedoch recht übersichtlich, sodass auch bei einer Mobilfunkanbindung eine schnelle Amortisierung des Lichtmanagementsystems möglich bleiben kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Greifen Sie von jedem beliebigen Standort der Welt auf Ihre Anlage zu - alles was Sie benötigen ist ein Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung.
Alles auf einen Blick: Sehen Sie Ihre Leuchten übersichtlich auf einer Karte. Farbliche Markierungen geben dabei den jeweiligen Status der Leuchten wieder.
Die Leuchte weist einen Fehler auf? Sie erhalten auf Wunsch eine Benachrichtigung per E-Mail, sodass der Fehler kurzfristig behoben werden kann.
Impressionen aus sl-Control
Präsentations-Modus: Mit Klick auf eines der Bilder erhalten Sie weitere Informationen
Wann ist eine Anbindung sinnvoll?
Die Frage, ob eine Mobilfunkanbindung sinnvoll ist, hängt ganz individuell vom jeweiligen Projekt ab. In der Regel erscheint eine Anbindung ab 100 Leuchten mit smarter Steuerung empfehlenswert, da die Vorteile in Form der Zugriffs- und Konfigurationsmöglichkeiten ab dieser Anzahl im Handling spürbar überwiegen.
Hinweis: Da die Passwortbelegung für die Steuerungen aus Sicherheitsgründen ausschließlich über unseren SLC-USB-Stick erfolgt, empfehlen wir in der Regel, diesen auch bei der Anbindung an das Mobilfunk-Netz zu verwenden.