Stadt mit vielen Lichtern, nachts aus der Vogelperspektive Stadt mit vielen Lichtern, nachts aus der Vogelperspektive
Unser Straßenleuchten-Energierechner
Mehr erfahren

Energieverbrauch Ihrer Straßenbeleuchtung reduzieren

In den vergangenen Jahren hat sich die Beleuchtungstechnik ganz schön gewandelt. Wurden in den letzten Jahrzehnten Leuchtstofflampen zunehmend durch Natriumdampflampen ersetzt, findet die LED-Technik immer mehr Einzug in unsere Straßen.

Die neue Technik bringt gleichzeitig eine effizientere Betriebsweise mit sich, weshalb eine LED-betriebene Leuchte deutlich weniger Energie verbraucht als konventionelle Leuchtmittel. Da die meisten Leuchten jedoch die gesamte Nacht bei maximaler Helligkeit betrieben werden, kann auch ihr Verbrauch je nach Ausführung zwischen 80 - 200 kWh pro Jahr und Lichtpunkt liegen.

Ein intelligentes Beleuchtungsmanagement, welches die Straßenbeleuchtung automatisch dem tatsächlichen Bedarf anpasst, ist der nächste Schritt innerhalb der Beleuchtungstechnik.

Dadurch kann der Energieverbrauch der Straßenbeleuchtung noch einmal deutlich und dauerhaft reduziert werden - wie viel Einsparpotenzial in Ihrem Leuchten-Netz steckt, erfahren Sie schnell und einfach mit unserem kostenlosen esave-Energierechner.

Verkehrsaufkommen

Die Berechnung obliegt Erfahrungswerten und mathematischen Modellen bei einer jährlichen Leuchtdauer von 4.200 Stunden. Die tatsächliche Einsparung ist abhängig von der finalen Konfiguration, den verwendeten Leuchten und dem Verkehrsaufkommen.

Energieersparnis
1.111,1 kWh

esave-Lösung: 111,1 kWh/Jahr
Herkömmliche Lösungen: 1.111,1 kWh/Jahr

CO2 Einsparung
111,1 kg

esave-Lösung: 111.1 kg/Jahr
Herkömmliche Lösungen: 111.1 kg/Jahr

Kosteneinsparung
111,1

esave-Lösung: 111 €/Jahr
Herkömmliche Lösungen: 111 €/Jahr

Berechnung downloaden

Erhalten Sie das Ergebnis Ihrer Berechnung sowie alle Vergleichsdiagramme per E-Mail. Die Informationen werden Ihnen direkt nach dem Absenden automatisch zugesendet.

Durch Klicken auf „Berechnung erhalten“ stimmen Sie zu, dass die esave GmbH die oben eingereichten personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten darf, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen. Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie möchten gerne umfangreich beraten werden?

Wir sind gerne für Sie da - vereinbaren Sie jetzt einfach & kostenlos Ihr persönliches Erstgespräch.

Kundenstimmen

Portrait von Andreas Gisbertz
Andreas Gisbertz
Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal
Andreas Gisbertz
Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal

"Die Entscheidung für eine smarte Lichtmanagementlösung war eine Investition in die Zukunft unserer Gemeinde – wir konnten den Energieverbrauch der Straßenleuchten um mehr als 60% reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität unserer Bewohner verbessern."

Portrait von Christoph Dellmans
Christoph Dellmans
Bürgermeister der Stadt Kempen
Christoph Dellmans
Bürgermeister der Stadt Kempen

"Innerhalb von Grünzügen, die intensiv als Rad- und Fußwege genutzt werden, verfolgt die Stadt Kempen das Konzept von sicherer Beleuchtung, geringer Lichtverschmutzung und niedrigen Strom- und Wartungskosten. Durch die Verwendung von LED mit der natur- und insektenfreundlichen Lichtfarbe Amber und der mitlaufenden Bewegungssteuerung durch die "esave Sensoren" konnten diese Ziele vollständig erreicht werden."

+49 2152-807888-0
info@esavegmbh.de